Wirtschaftsinformatik
Diplomierter Wirtschaftsinformatiker (HFP)
...meine Zusammenfassung...
Glossaries
| Term | Definition |
|---|---|
| n-tupel | satz aus einer tabelle mit n spalten |
| Nachricht | ist das Wissen über Zustände und Ereignisse der Realität. |
| nachrichten | informationen zum zwecke der weitergabe Quelle: grundlagen7/8.135 |
| nanosekunde | milliardstel sekunde Quelle: hansenS.40 |
| ndis | satz von protokollen->verbindung v. versch. netzwerk-BS's (Karte muss diese Treiber unterstützen) |
| ndis | satz von protokollen->verbindung v. versch. netzwerk-BS's (Karte muss diese Treiber unterstützen) |
| network layer | netzwerkebene (osi-modell), Quelle: grundlagen7/8.41 |
| netzplan | kann z.b. aus vorgangsliste, netzplan (z.b. vkn) und beschreibungsdetails eines knotens bestehen Quelle: systengin4.85 |
| netzplanprogramme | ms-projekt, harvard-projekt, super-projekt, timeline (alle laufen unter ms-dos) Quelle: systengin4.89 |
| netzplantechnik | variante von --> grafen ; auch ablaufdiagramme, datenflussdiagramme, programmablafpläne usw. sind typische anwendungen von grafen, Quelle: systengin4.12 |
| nominieren | ernennen, benennen Quelle: fremdwört.lex |
| npt | netzplantechnik Quelle: systengin4.74 |
| npt | netzplantechnik Quelle: systengin4.74 |
| nutzen | direkte einsparungen (rationalisierungen), vermeidbare kosten (bessere ausnutzung), einnahmenvergrösserung (aktiveres marktverhalten), nicht quantifizierbarer nutzen (imponderabilien) Quelle: fallstudie4.49 |
| nutzen | direkte einsparungen (rationalisierungen), vermeidbare kosten (bessere ausnutzung), einnahmenvergrösserung (aktiveres marktverhalten), nicht quantifizierbarer nutzen (imponderabilien) Quelle: fallstudie4.49 |
| nutzenanalyse | nutzenarten werden bewertet mit zb.: pessimistisch, erwartet, optimistisch Quelle: fallstudie4.51 |
| nutzwertmethode | nutzwert = zielwert * gewichtung Quelle: falstudie4.44 |