Sicherheit und Datenschutz
|
Sicherheit nach DIN 31004
„Sicherheit ist eine Sachlage, bei der das Risiko kleiner als das Grenzrisiko ist.“
-> Es gibt also keine Sicherheit, sondern nur akzeptable Risiken.
Datenschutz
ZGB Art. 27ff. Schutz der Persönlichkeit (physisch, psychisch, moralisch, sozial), Schutz der Geheim- und Privatsphäre.
Zugriffe - 488
|
signal
|
darstellung von informationen durch den wert oder wertverlauf einer physik. grösse
Quelle: grundlagen7/8.137
Zugriffe - 483
|
signal, digitales
|
ein signal,dessen signalparameter eine nachricht darstellt,die nur aus zeichen besteht,wobei jeweils ein zeichen bestimmten wertbereichen des signalparameters entspricht
Quelle: grundlagen7/8.137
Zugriffe - 400
|
simplex
|
kommunikationrichtung: nur in eine richtung (radio), Quelle: grundlagen7/8.80
übertragung von daten in nur eine richtung, Quelle: grundlagen7/8.137
Zugriffe - 415
|
Singularinstanzen
|
Zugriffe - 450
|
situationsanalyse
|
bei der zielsuche, durch vergleich mit resultaten aus lösungssuche, führt zur zielformulierung, bzw. wecken eines problembewusstseins, Quelle: 9.BeckerS.236
ergebnis ist ein strukturierter katalog von problemen und generellen möglichkeiten zu deren lösung, Quelle: 9.beckerS.237
(ist-zustand): harte gegensätze können aufeinanderprallen --> zwischen wissen und unwissen, pragmatik und systematik, kenntnissen und unkenntnissen, Quelle: 9.beckerS.245
Zugriffe - 468
|
skalar
|
wenn die anzahl von vektorelementen zu einem degeneriert ist, erhält man einen skalar
Quelle: hansenS.52
Zugriffe - 420
|
skalare daten
|
sind z.b. ziffern, buchstaben, sonderzeichen, zahlen
elementare datenfelder die nicht weiter unterteilt werden
Zugriffe - 399
|
skalarrechner
|
können vektoren nur elementweise bearbeiten
Quelle: hansenS.52
Zugriffe - 404
|
skin-effekt
|
bei hohen frequenzen fliesst der strom fast nur an der leiteroberfläche (skin=haut)
Quelle: grundlagen7/8.137
Zugriffe - 407
|