Projektablauf
|
ist ein Bestandteil der Organisationsmethode. Er beinhaltet ein Vorgehensmodell als zeitlichen Leitfaden für die Projektarbeit.
Zugriffe - 393
|
projektantrag
|
1. kurzbeschreibung (problem/istzustand) 2. zweck, erwarteter nutzen 3. grundlagen (unterlagen) 4. form des ergebnisses
Quelle: 9.beckerS.330
Zugriffe - 418
|
Projektergebnisse
|
Aus den Metamodellen für Analyse und Design ist ersichtlich, welches die relevanten Komponenten einer Systementwicklung sind. Die sich daraus ergebenden Projektergebnisse lassen sich gruppieren.
Zugriffe - 385
|
Projektgruppe
|
Zugriffe - 380
|
projektion
|
bestimmte spalten werden selektiert,und in eine neue tabelle integriert
Quelle: dbase5.13
Zugriffe - 368
|
projektkontrolle
|
umfasst projektplanung, projektsteuerung,berichterstattung,dokumentation
Quelle: akad dv107S.15
Zugriffe - 485
|
Projektleiter
|
ist zuständig für die Projektplanung/ -diagnose, -information und das Projektmarketing. Er ist verantwortlich für die fristgerechte Bereitstellung der geforderten Leistungen.
Zugriffe - 535
|
projektmanagement
|
standardprogramm: planen und kontinuierliches überwachen von projekten hinsichtlich zeit, kapazität und kosten. grafische darstellung von netzplänen und balkendiagrammen.
Quelle: 9.beckerS.185
Zugriffe - 470
|
projektorganisation
|
wer arbeitet mit? in welcher funktion? wie intensiv ?
Quelle: 9.beckerS.234
Zugriffe - 507
|
Projektstart
|
Zu Beginn des Projektes soll die Entscheidung gefällt werden, welcher Aspekt (Sicht) zuerst angeschaut werden soll.
Zugriffe - 376
|