Begriffe aus der Wirtschaft
There are 14 entries in this glossary.Glossaries
| Term | Definition |
|---|---|
| Swiss Market Index (SMI) | Der Swiss Market Index besteht aus den liquidesten Titeln inländischer Grossunternehmen und enthält damit alle Schweizer Blue Chips (Blue Chips: Vor allem in den USA gebräuchliche Bezeichnung für Aktien von großen, international bekannten und weltweit bedeutenden Unternehmen). |
| Swiss Bond Index | Was der SMI und der SPI für den Aktienmarkt, ist der Swiss Bond Index (SBI) für den Schweizer Obligationenmarkt. |
| Substanzwert | Der Substanzwert bezeichnet den Wert sämtlicher einer Unternehmung zur Verfügung stehenden Mittel des Umlauf- und Anlagevermögens. Er zeigt, was es kosten würde, wenn man diese Unternehmung heute neu errichten würde. |
| Stundungsfrist | Zeitraum, der zwischen Gläubiger und Schuldner vereinbart wird und den Zweck hat, die Fälligkeit einer Forderung um eine gewisse Dauer hinauszuschieben. |
| Strukturierte Produkte | Bei den strukturierten Produkten geht es immer um eine Zusammensetzung, resp. Kombination verschiedener Elemente, in der Regel um die Kombination einer (häufig kurzfristigen) festverzinslichen Anlage, welche eine Minirnalrendite garantiert, mit einem Derivat (meistens eine Call-Qption), welches die Chance auf einen Zusatzertrag gewährt. |
| Steuersubjekt | Der Kollektivanlagevertrag begründet nach der für die Steuerpraxis heute massgebenden Auffassung ein quasi-treuhänderisches Verhältnis zwischen Anteilscheininhaber und Fondsleitung (Höhn/Waldburger, Steuerrecht, Band II, 8.A., Bern 1999, Rz 127 zu § 30). Steuerlich wird die Beteiligung an einem Anlagefonds deshalb so behandelt, wie wenn der Anleger das Fondsvermögen seinem Anteil entsprechend direkt halten würde. |
| Steueroptimierungsmöglichkeiten |
|
| Stammaktien | Als Stammaktien werden die 'gewöhnlichen' Aktien bezeichnet, wenn sie von den Vorzugs- oder Prioritätsaktien unterschieden werden sollen. |
| Solvabilität - Begriffserläuterung | Unter Solvabilität versteht man die von der Zusammensetzung des Versicherungsbestandes abhängige Relation zwischen Beitragseinnahmen und Schäden einerseits und Eigenkapital andererseits, oder kürzer ausgedrückt, die Ausstattung mit Eigenmitteln. |
| SNMI | Seit Anfang März 2000 wird für den Schweizer New Market ein eigener Index geführt. Darin wird jede am New Market gehandelte Gesellschaft nach dem 1. Handelstag in den Index aufgenommen. |
| Sichtguthaben | Bankguthaben, über die sofort, d.h. ohne vorherige Kündigung verfügt werden kann. |
| SICAV - Die Besteuerung der Anteilsinhaber | Aus der unterschiedlichen Qualifikation der SICAV als Anlagefonds bzw. juristische Personen ausländischen Rechts ergibt sich eine von der steuerlichen Zugehörigkeit (steuerlicher Wohnsitz) der Anteilsinhaber abhängige Besteuerung. Es ergibt sich folgende Einteilung: SICAV - Besteuerung als Anlagefonds
- Besteuerung als juristische Person
Für die direkte Bundessteuer und Steuern derjenigen Kantone, die dem Kreisschreiben Nr.10 folgen, ist auf die vorne beschriebenen Grundsätze abzustellen: Es ist zwischen Thesaurierungsfonds und Ausschüttungsfonds zu unterscheiden. |
| Schweizerische Nationalbank | Hauptaufgabe der Nationalbank ist gemäss Bundesverfassung (Art. 99 neue BV):'Die schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank eine Geld- und Währungspolitik, die dem Gesamtinteresse des Landes dient. |
| Schweizer Bankgeheimnis | Wer ein Geheimnis offenbart, das ihm in seiner Eigenschaft als Organ, Angestellter, Beauftragter, Liquidator oder Kommissionär einer Bank, als Beobachter der Bankenkommission, als Organ oder Angestellter einer anerkannten Revisionsstelle anvertraut worden ist oder das er in dieser Eigenschaft wahrgenommen hat, wer zu einer solchen Verletzung des Berufsgeheimnisses zu verleiten sucht, wird mit Gefängnis mit bis zu 6 Monaten oder mit Busse bis zu 50'000 Franken bestraft. |